BürgerBus Osteliner
Seit dem 15. Juli 2020 bieten wir im Bereich Lamstedt / Hechthausen / Hemmoor mit unserem 8-Sitzer Bus Fahrten im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) an.
Für unseren Fahrbetrieb suchen wir Verstärkung beim Fahrpersonal. Voraussetzung ist ein Personenbeförderungsschein, der vom Bürgerbusverein bezahlt wird. Es sind monatlich 2 - 3 Dienste mit einer Dauer von ca. 4 Stunden zu leisten.
Für administrative Tätigkeiten, z.B. für unser zukünftiges Büro suchen wir ebenfalls Unterstützung.
Was ist ein BürgerBus?
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ein BürgerBus ist ein Kleinbus mit max. 8 Fahrgastsitzplätzen. Er kann mit einem normalen Pkw-Führerschein und einem Personenbeförderungsschein gefahren werden. Ein BürgerBus verkehrt auf Konzession eines Verkehrsunternehmens als sogenannter Linienverkehr nach §42 PBefG. Er bedient eine feste Fahrstrecke nach einem festen Fahrplan und wird von ehrenamtlich tätigen Bürgern organisiert.
Der Bürgerbus ist im Regelfall behindertengerecht mit einer Rampe ausgestattet.
Ein BürgerBus soll das ÖPNV-Angebot in der Region ergänzen, nicht ersetzen!
Wer betreibt und unterhält einen BürgerBus?
Der BürgerBusverein Lamstedt - Hechthausen arbeitet selbständig und erledigt alle Aufgaben, die zum Betrieb des BürgerBusses gehören, durch unsere ehrenamtlichen Mitglieder. Der Verein bedient die Linie 1941 im Auftrag der KVG.
Unterhalten wird der BürgerBuss durch Förderungen, Zuschüsse, Sponsoren, Werbepartner und Fahrgeldeinnahmen.
Gefördert wird unser BürgerBus durch die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), den Landkreis Cuxhaven und die beiden Samtgemeinden Börde Lamstedt und Hemmoor.